Im Deutschunterricht sind die Themen Hauptsatz, Gliedsatz und Satzgefüge ein fester Bestandteil in der Unterstufe. Das Thema ist allerdings für die Kinder nicht immer gleich einfach zu verstehen. Ich habe dazu für Eduki eine Infopräsentation erstellt.

Die Präsentation wird von mir für den Deutschunterricht in der 3. Klasse (7. Schulstufe) Mittelschule verwendet, kann aber auch in jeder anderen Schulform eingesetzt werden. Sie eignet sich auch ideal dafür, um sie den Kindern und Jugendlichen als Lernhilfe und Prüfungsvorbereitung auf einer Lernplattform zur Verfügung zu stellen.

Was beeinhaltet die Präsentation “Hauptsatz/Gliedsatz”:

Die Präsentation besteht aus 11 Folien, auf denen ich ausführlich das Thema Hauptsatz und Gliedsatz beschreibe. Die wichtigsten Merkmale von Haupt- und Gliedsätzen werden mit Beispielsätzen detailliert erklärt.

Hauptsatz
Beispielfolie aus der Präsentation

Neben den normalen Haupt- und Gliedsätzen gibt es dann natürlich auch noch Hauptsatzreihen und Satzgefüge. Dafür gibt es jeweils eine eigene Folie mit zahlreichen Beispielsätzen.

Die fünf Arten von Hauptsatzreihen und die vier Arten von Gliedsätzen kommen ebenfalls nicht zu kurz und werden ausführlich behandelt.

Den Abschluss bilden zwei Folien auf denen Beispielssätze zu allen möglichen Haupt- und Gliedsatz-Varianten stehen. Hier können die Kinder dann auch gleich beweisen, was sie mithilfe der Präsentation gelernt haben.

Das Materialpaket bei Eduki beinhaltet die Präsentation sowohl als Keynote-, als auch als Powerpoint- und PDF-Datei. Bei der Powerpoint-Datei kann es leider zu Veränderungen bzw. Verschiebungen der Formatierung kommen. Genau aus diesem Grund füge ich daher immer auch eine PDF-Version zu meinen Materialien hinzu.

Hier ist noch ein guter Tipp für ein Erklärvideo auf Youtube zum Thema Hauptsatz und Gliedsatz:


Klicke auf das Bild, um direkt zum Material bei Eduki zu kommen!


Klicke HIER um zu den App-Tipps für DAF/DAZ-Kinder zu kommen!