Wo die etablierten Schulbuchverlage nur sehr langsam auf den digitalen Umbruch in der Schule reagieren ist SchuBu schon viel weiter. Das kostenlose, digitale Schulbuch bietet interaktive Übungen für die verschiedensten Fächer und wird stetig erweitert. Was ist „SchuBu“? “SchuBu” ist eine Art interaktives digitales Schulbuch für verschiedene Fächer. Die Seite ist mit jedem Webbrowser zu …
App-Tipps
Das iPad im Kunstunterricht
Ein iPad kann im Kunstunterricht eine große Unterstützung sein. Die vielfältigen und kreativen Einsatzmöglichkeiten des iPads bereichen meinen Kunstunterricht bereits seit vielen Jahren. Im Folgenden erkläre ich fünf gute Einsatzmöglichkeiten für das Fach Kunst. 1. Themeneinführung mit dem iPad In meinem Kunstunterricht ist jedes Kunstprojekt in einer seperaten Keynote-Präsentation aufbereitet. Darin sind sowohl ein theoretischer …
Animiere Geschichten mit Keynote!
Die App Keynote bietet ein Fülle an Möglichkeiten für einen modernen und kreativen Deutschunterricht mit den iPads! So können damit beispielsweise problemlos Fabeln, Balladen oder Märchen animiert und sogar vertont werden. Kreativer Deutschunterricht leicht gemacht! Manchmal kann es sehr schwierig sein, den Schüler*innen den Inhalt von Gedichten, Balladen, Fabeln und anderen literarischen Textsorten näherzubringen. Oft …
Minecraft für den Unterricht?!
Videospiele im Unterricht? Das geht gar nicht! Diese Einstellung haben leider nach wie vor noch viele Eltern, aber auch Lehrerkolleg*innen. Das Spiel Minecraft und ganz besonders die „Education“-Version davon bietet aber ernorm viele Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe 1, aber auch bereits in der Primarstufe. Was ist Minecraft überhaupt? Das Spiel Minecraft …
Was würdest DU tun? – Gruppenspiel
„Was würdest DU tun?“ ist eine Art Gruppenspiel, das ich für das Fach „Soziales Lernen“ bzw. “Lerncoaching“ erstellt habe. Es eignet sich besonders für klassenführende Lehrkräfte. Bei diesem Spiel sollen sich Kinder bzw. Jugendliche Gedanken darüber machen, wie sie in bestimmten, außergewöhnlichen Alltagssituationen reagieren würden. Worum geht`s? Dieses Spiel habe ich für das Fach Soziales …
MS Teams am iPad
Eine Lernplattform ist für den Unterrichtsalltag in einer Tabletklasse unumgänglich! Eine passende und problemlos funktioniernde Plattform zu finden ist aber alles andere als einfach. Meine Schule probiert seit einigen Jahren die verschiedensten Systeme aus und hat nun mit MS Teams die ideale Plattform gefunden. Warum braucht man überhaupt eine Lernplattform? Eine Lernplattform zu verwenden ist …
Lerne mit Lernvideos!
Für unsere Schüler*innen ist das Lernen mit Lernvideos mittlerweile selbstverständlich geworden. Solche Lernvideos zu finden ist allerdings gar nicht so einfach. Oft muss man sie erst mühsam auf Youtube suchen. Das muss aber gar nicht sein. Eine kostenlose App schafft hier Abhilfe! Die Lernvideos-App Studyflix Gute Lernapps für den Unterricht zu finden ist nicht einfach. …
Rechtschreibung individuell online üben!
Es gibt unzählige Möglichkeiten online die deutsche Grammatik zu üben. So bietet z.B. die App ANTON eine tolle Möglichkeit dafür. Ganz anders sieht das allerdings beim Thema Rechtschreibung aus. Der Orthografietrainer schafft hier aber Abhilfe! Der Orthografietrainer ist eine kostenlose Webanwendung, die sich für die Klassenstufen 4 – 13 eignet. Die Lehrkraft muss im Vorfeld …
30 kreative Aktivitäten für Kinder
Das iPad ist ein ideales Unterrichtsgerät für den Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe 1. Vor allem die Möglichkeit sehr kreativ damit zu arbeiten, war für mich persönlich ein wichtiger Grund dafür, mich überhaupt auf das „Abenteuer iPad“ einzulassen. Vor allem die Mobilität der Geräte, das geringe Gewicht und die Möglichkeit jederzeit problemlos Fotos, Video- …
7 Link-Tipps für Vertretungsstunden
Das Supplieren in einer Tablet-Klasse muss nicht schwierig sein! Ich habe hier meine 6 Link-Tipp-Favoriten für Vertretungsstunden zusammengestellt. Hier ist neben dem pädagogischen Mehrwert aber auch noch ein Menge Spaß geboten. Warum ich in Vertretungsstunden eher auf Links, als auf Apps zurückgreife, liegt auf der Hand! Zum einen kann man nie sicher sein, welche Apps …