Die App Keynote bietet ein Fülle an Möglichkeiten für einen modernen und kreativen Deutschunterricht mit den iPads! So können damit beispielsweise problemlos Fabeln, Balladen oder Märchen animiert und sogar vertont werden. Kreativer Deutschunterricht leicht gemacht! Manchmal kann es sehr schwierig sein, den Schüler*innen den Inhalt von Gedichten, Balladen, Fabeln und anderen literarischen Textsorten näherzubringen. Oft …
Deutsch
Lerne mit Lernvideos!
Für unsere Schüler*innen ist das Lernen mit Lernvideos mittlerweile selbstverständlich geworden. Solche Lernvideos zu finden ist allerdings gar nicht so einfach. Oft muss man sie erst mühsam auf Youtube suchen. Das muss aber gar nicht sein. Eine kostenlose App schafft hier Abhilfe! Die Lernvideos-App Studyflix Gute Lernapps für den Unterricht zu finden ist nicht einfach. …
Rechtschreibung individuell online üben!
Es gibt unzählige Möglichkeiten online die deutsche Grammatik zu üben. So bietet z.B. die App ANTON eine tolle Möglichkeit dafür. Ganz anders sieht das allerdings beim Thema Rechtschreibung aus. Der Orthografietrainer schafft hier aber Abhilfe! Der Orthografietrainer ist eine kostenlose Webanwendung, die sich für die Klassenstufen 4 – 13 eignet. Die Lehrkraft muss im Vorfeld …
Kriminalgeschichte – einfach erklärt!
Das Materialpaket zum Thema Kriminalgeschichte habe ich für meinen Deutschunterricht als Vorbereitung auf eine Schularbeit zu dem Thema erstellt. Die Kriminalgeschichte fordert den Schüler*innen schon einiges ab. Der Text muss nicht nur ein gute Spannungskurve besitzen, sondern auch noch einen direkten und spannenden Einstieg ins Geschehen, Zeugenbefragungen mit direkten Reden und vieles mehr. Um meine …
Alles zum Thema Hauptsatz und Gliedsatz!
Im Deutschunterricht sind die Themen Hauptsatz, Gliedsatz und Satzgefüge ein fester Bestandteil in der Unterstufe. Das Thema ist allerdings für die Kinder nicht immer gleich einfach zu verstehen. Ich habe dazu für Eduki eine Infopräsentation erstellt. Die Präsentation wird von mir für den Deutschunterricht in der 3. Klasse (7. Schulstufe) Mittelschule verwendet, kann aber auch …
Apps zum Deutsch lernen für DaF/DaZ-Kinder
Smartphones und Tablets sind ideale Lernbegleiter – auch (oder ganz besonders) wenn es darum geht, eine Sprache zu lernen. In jedem Schuljahr gibt es an meiner Mittelschule Kinder, die noch vor kurzem in einem anderen Land waren und nun vor der schwierigen Aufgabe stehen, so schnell wie möglich Deutsch lernen zu müssen. Hier findest du …
App-Sammlung für den digitalen Unterricht
Der pädagogische Beirat für digitale Bildung in Wien hat bereits vor einiger Zeit eine große Sammlung an empfehlenswerten Webtools für den digitalen Unterricht in den APS, den Allgemein Bildenden Pflichtschulen, erstellt. Warum gibt es diese Sammlung? Im Zuge des 8-Punkte-Plans für die Digitalisierung der österreichischen Pflichtschule werden landesweit alle Pflichtschulen mit digitalen Endgeräten für alle …
interaktives Arbeitsblatt zu den Stammformen
Dieses digitale Arbeitsblatt mit Selbstkontrolle zum Grammatik-Thema „Stammformen“ zeigt den SuS sofort an, ob die Eingabe korrekt ist (grünes Kästchen) oder ob die Eingabe falsch ist (rotes Kästchen). Die Datei wird den Schüler*innen einfach per Airdrop geschicht oder über eine Lernplattform wie z.B. Google Classroom oder EDHU, zugänglich gemacht. Die Kinder öffnen die Datei dann …
Fakt oder Fake: Goethe
Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung und jedes Schulkind hat sicher schon einmal im Deutschunterrricht von ihm gehört: Johann Wolfgang von Goethe. Vielen läuft dann gleich ein Schauer über den Rücken, wenn sie daran denken, dass sie seine langen Balladen, wie z.B. „Der Zauberlehrling„, analysieren oder mühsam auswendig lernen mussten. Doch nur …
Der Zauberlehrling – Arbeitsblatt
Der Zauberlehrling zählt du den berühmtesten Balladen des berühmten deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe. Entstanden ist sie in der Weimarer Zeit Goethes, im Jahre 1797, dem sogenannten Balladenjahr der Klassik. Es zählt bis heute als wichtiger Unterrichtsstoff im Deutschunterricht der Unter- und Oberstufe. Auch in meinem eigenen Deutschunterricht spielt die Ballade eine wichtige Rolle. …