Jede Weltstadt hat ihre berühmten Bauwerke, die stellvertretend für die Stadt und das Land stehen! In meinem interaktiven Quiz können die Schüler*innen in Quizform 15 der bekanntesten Bauwerke der Welt näher kennenlernen bzw. ihr Wissen darüber unter Beweis stellen! Worum geht`s? Wie eine interaktives Quiz in Präsentationsform grundsätzlich funktioniert, habe ich bereits in diesem Artikel …
Geografie
Kennst du die bekanntesten Bauwerke Wiens?
Jede Weltstadt hat ihre berühmten Bauwerke und so gibt es auch in Wien unzählige davon! In meinem interaktiven Quiz können die Schüler*innen in Quizform die 15 bekanntesten Bauwerke der österreichischen Hauptstadt näher kennenlernen bzw. ihr Wissen darüber unter Beweis stellen! Worum geht`s? Wie eine interaktives Quiz in Präsentationsform grundsätzlich funktioniert, habe ich bereits in diesem …
Kennst du die berühmtesten Statuen?
Sich näher mit den Themen Statuen und Skulpturen zu beschäftigen lohnt sich sehr! Es gibt weltweit unzählige bekannte, aber auch unbekanntere Statuen großer Persönlichkeiten, die man unbedingt kennen sollte. Dabei steht nicht der Erbauer selbst, sondern viel mehr die dargestellte Person im Vordergrund. Ich habe für Eduki eine interaktive Präsentation in Quiz-Form zu diesem Thema …
Die besten Apps für den Geografieunterricht (Teil 2)
Als Geografielehrer habe ich im Laufe der Jahre schon zahlreiche mehr oder weniger brauchbare Apps zum Thema Geografie gefunden und erfolgreich in meinem Unterricht angewendet. Im 2. Teil stelle ich weitere fünf meiner App- bzw. Website-Favoriten vor, die meinen Geografieunterricht schon seit längerer Zeit bereichern und meine Kinder begeistern. Seterra Seterra gibt es sowohl als …
Erde 3D – Weltatlas: der schönste interaktive Atlas!
Die App „Erde 3D – Weltatlas“ ist ein echter Geheimtipp für alle Geografielehrer*innen in alle Schulstufen. Der Atlas, der auf den ersten Blick eher kindgerecht wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als eine anspruchsvolle Unterrichtshilfe für den digitalen Unterricht. Ich habe die liebevoll animierte App bereits hier kurz vorgestellt und beschreibe sie jetzt nochmals genauer. …
Die besten Apps für den Geografieunterricht (Teil 1)
Als Geografielehrer habe ich im Laufe der Jahre schon zahlreiche mehr oder weniger brauchbare Apps zum Thema Geografie gefunden und erfolgreich in meinem Unterricht angewendet. Im 1. Teil stelle ich die ersten fünf meiner App- bzw. Website-Favoriten vor, die meinen Geografieunterricht schon seit längerer Zeit bereichern und meine Kinder begeistern. Kinderweltreise.de – kindgerechte Infos zu …
App-Sammlung für den digitalen Unterricht
Der pädagogische Beirat für digitale Bildung in Wien hat bereits vor einiger Zeit eine große Sammlung an empfehlenswerten Webtools für den digitalen Unterricht in den APS, den Allgemein Bildenden Pflichtschulen, erstellt. Warum gibt es diese Sammlung? Im Zuge des 8-Punkte-Plans für die Digitalisierung der österreichischen Pflichtschule werden landesweit alle Pflichtschulen mit digitalen Endgeräten für alle …
Deutschland: Bundesländer und Landeshauptstädte
Als Österreicher bin ich mit den neun Bundesländern Österreichs und deren Landeshauptstädten selbstverständlich bestens vertraut. Anders sieht das schon bei den Nachbarländern Österreichs, z.B. in Deutschland, aus. Die deutschen Bundesländer namentlich zu kennen und auch geografisch einer stillen Karte zuordnen zu können ist aber sicherlich nicht nur für mich eine schwierige Aufgabe. Meines Erachtens ist …
Unsere Erde – Info-Präsentation
Die Erde und unsere Sonnensystem sind ein wichtiger Bestandteil des Geografieunterrichts in der 5. Klasse. Natürlich ist das Thema aber auch für die Allgemeinbildung der Kinder und Jugendlichen sehr wichtig. Besonders in Zeiten von „Fake News“, Flat-Earthern und sonstigen Verschwörungstheoretikern ist es unsere Pflicht die Kinder mit einer soliden Allgemeinbildung und einem Grundverständnis für Dinge …
Die Bezirke Wiens – interaktives Arbeitsblatt
Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,9 Millionen Einwohnern (etwa ein Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung) ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,8 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Die 23 Bezirke …