Mit diesem Tool kann problemlos ein neuer Sitzplan/neue Sitzordnung für die Klasse erstellt werden! In meiner Funktion als klassenführender Lehrer erhalten meine SchülerInnen regelmäßig (monatlich) einen neuen Sitzplan von mir.
Um Zeit (und Nerven) zu sparen, erstelle ich den Sitzplan automatisch per Zufallsprinzip. Trotzdem habe ich dabei dann auch noch die Möglichkeit einzelne Plätze zu vertauschen, indem ich einfach die jeweiligen Kästchen beliebig verschiebe.
Wie funktioniert der Sitzplan-Generator 2.0?
Ein neuer Sitzplan kann in nur vier einfachen Schritten erstellt werden.
1. Datei öffnen:
Die Datei wird einfach mit der App Numbers (kostenlos im App-Store erhältlich!) geöffnet. Es gibt jeweils ein Tabellenblatt für 20 und für 24 SchülerInnen. Das Löschen von überzähligen SchülerInnen ist einfach, das Hinzufügen weiterer SchülerInnen erfordert allerdings Fachkenntnisse in Numbers! Dazu müssen nämlich die Bezüge einiger Formeln geändert werden.
2. Namen eintragen:
Die Vornamen der Kinder werden einfach in die Tabelle der Reihe nach eingetragen. Die meisten Bereiche dieser Tabelle sind ausgeblendet, aber trotzdem extrem wichtig für das Funktionieren des Generators! Es darf also auf gar keinen Fall irgendetwas gelöscht werden.
3. Sitzplan erstellen:
Nach dem Eintragen der Namen genügt ein einfacher Klick auf das Markierfeld und die SchülerInnennamen ordnen sich zufällig an. Bei jedem Klick auf das Markierfeld wird eine neue Sitzordnung erstellt! Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden.
Zusätzlich dazu können die einzelnen Felder mit den SchülerInnennamen auch „manuell“ verschoben werden (ebenso das Feld „Tafel“ und „Lehrertisch“).
4. Ausdrucken/Speichern:
Sobald der Plan zufällig passt (oder manuell angepasst wurde), kann ein Screenshot des Plans gemacht und auch ausgedruckt werden. Dieser Plan wird dann über einen Beamer gezeigt oder als Ausdruck in die Klasse gehängt.
So kann man sich bei der neuen Sitzordnung einfach jedesmal auf das Zufallsprogramm ausreden, auch wenn bei dem einen oder anderen Sitzplatz nachgeholfen wurde. 😉
Wichtig:
Es gibt zwei verschiedene Versionen bzw. Materialpakete dieser Datei!
Blick ins Material
In diesem Video ist zu sehen, wie der Sitzplan-Generator aussieht und funktioniert!
Wie kommt man zum Material?
Meinen Beitrag zum meinem digitalen Gruppenbuch findest du HIER!