Microsoft verstehen mit Malter365

Gerade im digitalen Unterricht ist es nicht immer einfach, den Überblick zu behalten: Neue Tools, Updates, KI-Integration – und dazwischen soll der Unterricht nicht nur funktionieren, sondern auch noch Spaß machen. Umso wertvoller sind Seiten, die genau hier ansetzen und wirklich weiterhelfen. Eine dieser Seiten ist malter365.de von Stefan Malter.

Wer ist Stefan Malter?

Stefan Malter ist Journalist, Hochschuldozent, Microsoft-Trainer und mehrfach ausgezeichneter MVP. Was ihn aber besonders auszeichnet: Er kann komplexe digitale Themen so aufbereiten, dass man sie sofort versteht – und direkt im Unterricht anwenden kann. Seine Plattform „Malter365“ richtet sich ganz bewusst an Menschen in Schule, Bildung und Beruf, die produktiver und digitaler arbeiten möchten, ohne dafür tief in die Technik einsteigen zu müssen.

Wenn man digitale Bildung unterrichten will, braucht man eines ganz besonders: praxisnahe Erklärungen und sofort einsetzbares Material. Genau das bietet die Website malter365.de von Stefan Malter – und das auf eine so zugängliche und durchdachte Weise, dass ich sie hier unbedingt vorstellen möchte.

Malter365
Stefan Malter

OneNote, Copilot, Word, PowerPoint & Co – einfach erklärt

Malter365 bietet Anleitungen, Onlinekurse und Vorlagen zu Microsoft 365, darunter vor allem OneNote, Teams, Word, PowerPoint, Outlook und Copilot. Besonders interessant finde ich die Themenwahl: Statt trockener Theorie geht es hier um konkrete Fragen aus dem Schulalltag, zum Beispiel:

  • Wie kann ich OneNote effektiv im Unterricht einsetzen?
  • Wie funktioniert Copilot – und wie kann ich ihn sinnvoll nutzen?
  • Wie organisiere ich mich mit digitalen Tools als Lehrkraft?
  • Welche Microsoft-Apps sind für Schüler*innen besonders geeignet?

Alle Inhalte sind klar strukturiert, verständlich erklärt und – was mir besonders wichtig ist – didaktisch durchdacht. Man merkt, dass hier jemand schreibt, der den Bildungsbereich wirklich kennt.

Was bietet malter365.de konkret?

Neben einem Blog mit aktuellen Themen findest du auf der Seite auch:

  • Videokurse zu Microsoft 365 & Co – z. B. „Einführung in OneNote“, „Copilot für Einsteiger“, „Outlook organisieren“
  • Schulungsunterlagen und PDFs – ideal für interne Fortbildungen oder Kollegiumsschulungen
  • verschiedene Materialien als Downlaods – z. B. ein digitaler Lehrer*innenkalender, eine Vorlage für eigene Memory-Spiele und vieles mehr
  • Bücher für Einsteiger*innen – alle verständlich geschrieben und regelmäßig aktualisiert

Was mir besonders gefällt: Alle Inhalte sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ich selbst habe z. B. die Copilot-Unterlagen getestet und war überrascht, wie schnell ich damit loslegen konnte.

Ein praktischer Begleiter: „Copilot für Einsteiger“

Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle das Buch „Microsoft Copilot für Einsteiger“, das Stefan Malter 2024 veröffentlicht hat. Es richtet sich an alle, die sich einen schnellen, praxisnahen Einstieg in die Arbeit mit KI in Microsoft-Programmen wünschen – ganz ohne Vorwissen. Schritt für Schritt erklärt er darin, wie Copilot in Word, PowerPoint, Outlook & Co. eingebunden ist, was man sinnvoll damit anstellen kann und wie man eigene Prompts formuliert, die wirklich nützlich sind. Das Buch ist bewusst klar, kompakt und verständlich geschrieben – ideal für Lehrer*innen, aber auch für Berufseinsteiger oder Fortgeschrittene, die sich erstmals mit KI-Tools im Office-Kontext beschäftigen möchten.

Du bekommst das Buch als gedruckte Version oder als PDF, und es eignet sich sowohl für die eigene Fortbildung als auch als Materialbasis für schulinterne Workshops oder pädagogische Tage. Ich selbst habe es als Orientierung für meine ersten Copilot-Experimente genutzt – und kann es sehr empfehlen.

Hinweis: Du kannst das Taschenbuch bei amazon.de über diesen Link kaufen. Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts.

Empfehlenswert ist auch OneNote für Lehrer*innen – hier ist der Link dafür! (Affiliate Link)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Mein Fazit zu Malter365

Wenn du dich im Schulalltag besser digital organisieren möchtest, dich für Microsoft 365 interessierst oder einfach nach gut aufbereitetem Material suchst, kann ich dir malter365.de sehr empfehlen. Die Seite ist klar, übersichtlich und voll mit echtem Mehrwert – ganz ohne unnötige Technikfloskeln.

Und wer lieber liest, findet viele der Inhalte auch in Buchform – z. B. OneNote für Lehrer*innen, Microsoft Copilot für Einsteiger*innen oder Word und PowerPoint für die Schule. Alle Bücher sind übrigens auch als PDF erhältlich und damit ideal für den digitalen Unterricht.

Quellen:

https://www.malter365.de

https://www.stefan-malter.de/

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert