KI

to teach

Bildquelle: to teach

to teach: personalisierte Unterrichtsmaterialien mit KI

Mit der Plattform to teach können Lehrkräfte mithilfe von künstlicher Intelligenz personalisierte Unterrichtsmaterialien und Übungsaufgaben erstellen, die ideal auf die Interessen und Bedürfnisse ihrer Schüler*innen zugeschnitten sind. Was genau ist to teach? KI-Tools überfluten mittlerweile den Markt und natürlich ist auch das Bildungswesen massiv davon betroffen. Dass KI-Tools Lehrkräften einiges an Arbeit abnehmen bzw. Arbeitsprozesse […]

to teach: personalisierte Unterrichtsmaterialien mit KI Read More »

GPTschule

Bildquelle: GPTschule

GPTschule – der schulkonforme Chatbot!

ChatGPT schlägt nach wie vor große Wellen in der Bildungslandschaft und viele Lehrkräfte fragen sich, wie sie ChatGPT sinnvoll im Unterricht einsetzen können. Zumindest datenschutztechnisch gibt es jetzt keine Bedenken mehr, dann GPTschule bietet die ideale Möglichkeit für den Einsatz im Unterricht. Was ist GPTschule? Die deutsche Plattform GPTschule.de befindet sich momentan in der Beta-Phase.

GPTschule – der schulkonforme Chatbot! Read More »

praktische KI-Tools für Lehrkräfte

Spätestens seit dem Erfolg von ChatGPT ist das Thema KI im kollektiven Bewusstsein angekommen. Auch die Schulen und Universitäten werden Wege finden müssen, um mit den neuen Möglichkeiten zurechtzukommen und sie vor allem vorteilhaft zu verwenden. Es gibt bereits jetzt jede Menge praktische KI-Tools für Lehrkräfte! Im Folgenden zeige ich eine Übersicht meiner KI-Tool-Favoriten, die

praktische KI-Tools für Lehrkräfte Read More »

Was kann Chat GPT-4?

Chat GPT, der KI-gestützte Chatbot des Unternehmens OpenAI, ist nach wie vor in aller Munde. Die bisherige Version GPT-3.5 hat schon gute Ergebnisse geliefert, aber die neue Version, GPT-4, soll noch einiges mehr zu bieten haben. Was kann GPT-3.5 jetzt bereits? Darüber was ChatGPT bereits jetzt kann, habe ich in diesem Artikel schon ausführlich beschrieben.

Was kann Chat GPT-4? Read More »

Du, ChatGPT, wo sind deine Grenzen?

Der Chatbot ChatGPT 3.5 zeigt, wozu künstliche Intelligenz jetzt schon fähig ist und was in Zukunft noch zu erwarten ist. Trotzdem hat die KI aktuell noch Grenzen, was ihre Funktionen und vor allem die Glaubwürdigkeit der Informationen angeht. Eine „Unterhaltung“ mit ChatGPT 3.5 über seine eigenen Grenzen hat zu erstaunlich reflektierten Antworten geführt, die ich

Du, ChatGPT, wo sind deine Grenzen? Read More »

KI im Alltag: Wo wird sie bereits eingesetzt?

Momentan ist der Chatbot ChatGPT von OpenAI immer noch Gesprächsthema Nummer Eins wenn es um das Thema Künstliche Intelligenz geht. Doch die Nutzung von KI im Alltag wird immer mehr zur Normalität. Obwohl die Idee nicht neu ist, hat sich in den letzten Jahren ein enormes Wachstum ergeben. KI- und maschinelles Lernen sind leistungsstarke Technologien,

KI im Alltag: Wo wird sie bereits eingesetzt? Read More »

ChatGPT: Wie sollten Schulen damit umgehen?

ChatGPT ist aktuell immer noch das Thema Nummer Eins im Bildungswesen. Viele Schulen fragen sich, wie sie mit der neuen Technologie am besten umgehen sollen. Die Möglichkeiten und Risiken der KI habe ich bereits in diesem Artikel erläutert. Hier möchte ich nun meine persönlichen Gedanken zum Einsatz von ChatGPT in der Schule erklären. Die Nutzung

ChatGPT: Wie sollten Schulen damit umgehen? Read More »

ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule

Kaum ein anderes Thema erregt momentan mehr Aufmerksamkeit im Bildungswesen als das Thema ChatGPT. Die künstliche Intelligenz bietet sowohl große Chancen, aber auch Risiken für die Nutzung im Unterricht. Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein kostenloser Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) beruht. Entwickelt wurde die Software vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI. Der Bot wurde im

ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule Read More »