Digitaler Rechtschreibtrainer des ÖBV

Der Online-Rechtschreibtrainer des Bundesverlages ÖBV bietet eine tolle, kostenlose Möglichkeit um individuell die deutsche Rechtschreibung zu trainieren. Das Programm kann problemlos mit jedem Endgerät über einen Webbrowser aufgerufen werden.

Was kann der Rechtschreibtrainer?

Mit dem digitalen Rechtschreibtrainer üben Schülerinnen und Schüler individualisiert, effektiv, altersgemäß und selbstständig die grundlegenden Rechtschreibthemen. Didaktisch sinnvolle Übungen garantieren die sichere Beherrschung des Grundwortschatzes. Keine Verunsicherung durch Gegenüberstellung schwieriger Rechtschreibfälle!

  • Kostenloses Angebot für Kinder ab 9 Jahren zur Verbesserung der Rechtschreibung mit ansteigendem Niveau
  • Ideal für das selbstständige Training zu Hause
  • Individuelle Lernpfade nach persönlichem Lernfortschritt
  • Der Lernfortschritt ist jederzeit abrufbar (zur Übermittlung an Lehrkräfte oder Eltern)
  • Gamification-Elemente für ein Üben mit Spaß
  • Schafft Schreibsicherheit, nicht Verwirrung
Rechtschreibtrainer
Rechtschreibtrainer ÖBV

Welche Vorteile bietet das Programm?

Der digitale Rechtschreibtrainer bietet den Schüler*innen die Möglichkeit wichtige Rechtschreibthemen, wie z.B. die das-dass-Schreibung, die Beistrichsetzung oder die Groß- und Kleinschreibung selbstständig zu üben.

Üben im eigenen Tempo

Jedes Kind trainiert seine Rechtschreibkenntnisse dabei in seinem/ihrem eigenen Tempo und ohne Lehrer*innenbeteiligung. Der Rechtschreibtrainer eignet sich deshalb optimal für das selbstständige Rechtschreibtraining zu Hause, kann aber auch im Rahmen des Unterrichts für das Training spezieller Rechtschreibprobleme eingesetzt werden.

unterschiedliche Schwierigkeitsgrade

Falls ein Kind bei einem bestimmten Rechtschreibthema noch nicht so sattelfest ist, erhält mehr Aufgaben zum Üben als jemand, der das Thema schon gut beherrscht. Somit werden Kinder, die bereits gut Rechtschreiben können auch nicht unnötig mit unpassenden Übungen gequält.

Mehraufgaben Feature

Wer eine Aufgabe fehlerhaft löst, wird zu einer einfacheren Folge-Aufgabe weitergeleitet und bekommt eine zusätzliche Aufgabe zum Thema.

individuelle Anzahl an Übungen

Die Übungsauswahl und -anzahl der einzelnen Übungen richtet sich nach dem individuellen Wissensstand der Schüler*innen. Somit muss nicht jedes Kind genau dasselbe üben. Die passenden Rechtschreibregeln können bei jeder Übung optional angezeigt werden.

kostenlos nutzbar

Der Rechtschreibtrainer bezieht sich logischerweise auf die Rechtschreibinhalte des hauseigenen Schulbuches, aber natürlich kann er auch unabhängig davon eingesetzt werden. Denn die Übungen orientieren sich am Lehrplan der jeweiligen Klassenstufe. Man kann mit jedem Endgerät üben, für einige Aufgaben ist jedoch ein Endgerät mit größerem Bildschirm und Tastatur besser geeignet als ein Smartphone.

Rechtschreibtrainer ÖBV

Wie kommt der Trainer im Unterricht zum Einsatz?

In meinem eigenen Deutschunterricht kommt der Trainer in unregelmäßigen Abständen zum Einsatz. Die Übungen des Trainers orientieren sich an den Übungen bzw. Themengebieten in den ÖBV-Deutschbüchern, aber selbstverständlich sind sie an den österreichischen Lehrplan für das Fach Deutsch angepasst. Somit können die Übungen auch unabhängig von Verlagsbüchern genutzt werden.

Die Übungsblöcke eignen sich ideal zur Erarbeitung, als Wiederholung oder zum Lernen für Prüfungen. Ich empfehle meinen Schüler*innen der 4. Klassen (Abschlussklassen) die Übungen als Vorbereitung auf eine weiterführende Schule selbstständig in den Ferien (nochmals) durchzuarbeiten.

Fazit

Der kostenlose Rechtschreibtrainer des ÖBV, der natürlich auch unabhängig von den dazugehörigen Schulbüchern verwendet werden kann, eine große Empfehlung. Mit dem kindgerechten Rechtschreibtrainer des ÖBV übt jedes Kind in seinem eigenen Tempo und holt somit das meiste aus der Übungszeit heraus.

Genau diese Art von Lernprogrammen ist es, was einen digitalen Unterricht ausmacht und von einem herkömmlichen „Standard-Unterricht“ mit Arbeitsblättern und Schulbüchern abhebt. Der digitale Unterricht bereichert den Unterricht nicht nur, sondern er bringt ihn auf ein neues Level. Denn damit wird das Lernen individueller und dadurch auch wesentlich nachhaltiger. So etwas könnte mit einem Arbeitsblatt, das alle im gleichen Tempo bearbeiten müssen, niemals erreicht werden.

Eine noch wesentlich umfangreichere Übungsmöglichkeit bietet der ebenfalls kostenlose Orthografietrainer!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert