Kaum ein Künstler eignet sich besser für den Kunstunterricht als er: der Pop Art-Künstler Keith Haring. Was so besonders an ihm und seiner Kunst war und warum es sich vor allem für Kunstlehrer*innen lohnt sich mit dem Künstler näher zu beschäftigen, erfährst du hier!

Wer war Keith Haring?

Keith

Keith Allen Haring war ein US-amerikanischer Pop Art-Künstler. Bekannt wurde er besonders in den 80er-Jahren mit seinem unverwechselbaren, flächigen Malstil.

Sein Malstil erinnerte stark an die damals ebenfalls sehr beliebte Graffit-Szene. Haring wurde am 4. Mai 1958 in Reading (Pennsylvania) geboren und starb am 16.2.1990 mit nur 32 Jahren in New York City an AIDS.

Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Pop Art der 80er-Jahre. In seinen Anfangsjahren als Künstler ließ er sich stark davon inspirieren und erstellt seine sogenannten „Subway Dawings“. Diese illegalen Aktionen, bei denen er mit weißer Tafelkreide auf die schwarzen Werbetafeln der New Yorker U-Bahn-Stationen seine berühmten Strichzeichnungen machte. Oft wurde er dabei von Passanten beobachtet und manchmal wurde der dann auch von Polizisten entdeckt und verhaftet. Denn was er da tat, war streng genommen Vandalismus.

Hier ist ein passendes Youtube-Video, in dem von so einer Verhaftung berichtet wird:

Quelle: Youtube

Der Kunststil von Keith Haring

Haring gab seinen Subway-Werken bewusst keinen Titel, um den Betrachtern keine vom Künstler vorgegebene Interpretation zu liefern. Seine Werke haben laut Haring nicht nur eine Bedeutung oder Interpretation, sondern sind so vielfältig, wie die Menschen, die sie betrachten und sich mit ihnen auseinandersetzen. Haring war es auch immer wichtig, Kunst für die Menschen selbst und nicht für Museen zu produzieren.

Keith Haring entwickelte seine einzigartigen Motive und seinen Malstil immer weiter und als etablierter Künstler wurden ihm dann hohe Summen für das Bemalen von öffentlichen Wänden geboten.

Keith

So bemalte er beispielsweise die gesamte Wand eines Gebäudes in Philadelphia mit seinen charakteristischen, bunten Männchen.

Die Figuren in seinen Werken bestehen nur aus einfachen Linien und sind immer leicht erkennbar, sodass jeder Betrachter selbst ohne vorgegebenen Titel schnell eine eigene Assoziation entwickeln kann. Haring malte meist ohne Skizzen und Studien, schnell und spontan aus dem Gefühl heraus und auch ohne Änderungen.

Überall auf der Welt stehen Skulpturen im Stil von Keith Haring, hier z.B. im Pappajohn Sculpture Park in Des Moines, Iowa.

Keith

Haring im Kunstunterricht

Genau diese Spontanität und Einfachheit ist es, die die Kunst von Keith Haring so ideal für den Kunstunterricht in der Unterstufe macht. Die Kinder und Jugendlichen können sich immer gut mit den einfachen, leicht zu zeichnenden Figuren und dem jungen Pop-Art-Künstler identifizieren.

Die wiederkehrenden Elemente in seinen Arbeiten, wie z.B. die tanzenden Männchen, erleichtern das Nachahmen seines Stils sehr. Trotz der Einfachheit der Figuren oder vielleicht sogar genau deswegen ist es allerdings gar nicht so einfach, eigene Haring-Figuren zu gestalten. Genau dafür habe für Eduki ein Infoblatt als PDF entwickelt, auf dem die einzelnen Elemente der Kunst von Keith Haring und die Do’s und Dont’s beim Zeichnen seiner Figuren übersichtlich dargestellt sind.

In meinem eigenen Kunstunterricht erstellen die Schüler*innen mithilfe dieses Handouts ihre eigenen Vorzeichnungen und im Anschluss daran dann ihre Arbeiten. Meist lasse ich die Kinder dann großflächige Zeichnungen bzw. Gemälde im Format A3, A2 oder sogar A1 anfertigen, die dann mit Gouachen, Plakat- oder Acrylfarben bemalt werden.

Im Anschluss daran müssen die flächigen Formen und Figuren dann unbedingt noch mit dicken Outlines versehen werden, die entweder mit einem dünnen Pinsel und schwarzer Farbe oder mit einem dicken Edding gemacht werden.

Unterrichtsmaterial zum Thema Keith Haring

Keith

Klicke auf das Bild, um direkt zum Infoblatt bei EDUKI zu kommen!

Ebenfalls für Eduki habe ich ein tolles Ausmalbild erstellt, das den Künstler, umgeben von seinen wichtigsten Kunstwerken zeigt. HIER gibt auch noch Ausmalbilder zu vielen anderen Künstler*innen.

Keith

Klicke auf das Bild, um direkt zum Ausmalbild bei EDUKI zu kommen!

Das Gesamtpaket mit Ausmalbildern zu 15 berühmten Künstler*innen findest du HIER bei Eduki!


Bildquellen:

Keith Haring: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/Keith_Haring_%281986%29.jpg, Rob Bogaerts (Anefo), CC0, via Wikimedia Commons

Titelbild: https://www.pxfuel.com/en/free-photo-orqze

Skulpturen: https://picryl.com/amp/de/media/this-sculpture-by-artist-keith-haring-in-des-moines-iowas-pappajohn-sculpture-3c199c

Häuserwand: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Keith_Haring_We_Are_The_Youth.jpg