Showing: 1 - 10 of 268 RESULTS
Blog digitale Grundbildung Tipps und Tricks

Roblox: Was Eltern und Lehrkräfte darüber wissen sollten!

Roblox ist längst mehr als nur ein Onlinespiel. Es ist eine riesige Plattform, auf der Millionen Kinder und Jugendliche eigene Spiele erstellen, spielen und sich miteinander vernetzen. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, birgt jedoch auch ernstzunehmende Gefahren, die man kennen sollte. Was ist Roblox eigentlich? Roblox ist eine kostenlose Online-Plattform, auf der Nutzer*innen …

Blog digitale Grundbildung Eduki-Material interaktiv KI Unterrichtshilfen

Digitale Bildung mit den Interactives von VERITAS

eduki Interactives ermöglichen einen zeitgemäßen, digitalen Unterricht. Sie sind eine interaktive Art des Lernens, die traditionelle Unterrichtsmethoden ergänzt und bereichert. Der österreichische Schulbuchverlag VERITAS bietet mit seinen Interactives eine lehrplankonforme, interessante und zeitgemäße Möglichkeit für die digitale Bildung von Schüler*innen der Sekundarstufe 1. Was sind die Interactives von VERITAS? Die Interactives des österreichischen Schulbuchverlages Veritas …

Blog digitale Grundbildung Tipps und Tricks

Wie funktionieren Social-Media-Algorithmen?

Warum sehe ich auf Instagram immer dieselbe Art von Beiträgen?Wieso taucht auf TikTok plötzlich ständig dasselbe Thema auf?Solche Fragen stellen sich nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern und Lehrkräfte. Die Antwort liegt in den Algorithmen – den unsichtbaren Mechanismen, die bestimmen, was wir in sozialen Netzwerken zu sehen bekommen. Welche Gefahren ergeben sich daraus und …

KI-Tools Unterricht
Blog Geografie KI kostenlos Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

Welche KI-Tools sind im Unterricht erlaubt?

Die Frage, welche KI-Tools im Unterricht eigentlich offiziell gestattet sind, beschäftigt aktuell viele Lehrer*innen. Der Pädagogische Beirat für digitale Bildung in Wien hat eine Sammlung von 50 empfehlenswerten KI-Tools für den Unterricht erstellt, um Lehrkräften den Einstieg in diese Technologien zu erleichtern. Worum gehts dabei genau? KI-Tools im Unterricht zu verwenden ist richtig und wichtig. …

geochamp
App-Tipps Blog kostenlos Kunst Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

GeoChamp: Die Geografie-Lernapp aus Wien!

Mit GeoChamp hat der Wiener Informatikstudent Felix Olszewski eine App entwickelt, die das Lernen von Geografie spielerisch und interaktiv ermöglicht. Was die App kann und wie sie den Geounterricht bereichern kann, erfährst du jetzt. Was ist GeoChamp? GeoChamp ist eine kostenfreie Geografie-Lernapp aus Österreich, die sowohl für Schüler*innen als auch für Lehrer*innen entwickelt wurde. Die …

App-Tipps Blog interaktiv kostenlos Kunst Tipps und Tricks

Online-Tipps für „Zwischenarbeiten“ im Kunstunterricht

Jede*r Kunstlehrer*in kennt das Problem: Einige Schüler*innen sind immer schneller als alle anderen mit dem aktuellen Kunstprojekt fertig und brauchen dann eine Zwischenarbeit. Die folgenden Online-Tipps für den Kunstunterricht eignen sich ideal für Tablet- oder Laptopklassen! Worum geht’s genau und was braucht man dafür? Im Folgenden stelle ich 7 praxiserprobte Onlinetipps für den Kunstunterricht der …

App-Tipps Blog KI

Was kann DeepSeek?

Die Welt der Künstlichen Intelligenz ist ständig in Bewegung, doch selten sorgt ein neuer Player für so viel Aufsehen wie DeepSeek. Dieses chinesische Unternehmen hat in kürzester Zeit beachtliche Fortschritte gemacht und stellt mit seinen leistungsstarken, aber kosteneffizienten Sprachmodellen eine ernsthafte Konkurrenz für OpenAI, Google und andere etablierte KI-Entwickler dar. Trotzdem ist DeepSeek nicht unumstritten. …

Blog interaktiv iPad-Klasse kostenlos Tipps und Tricks Unterrichtshilfen

Digitale Bildungswochen 2025

Auch 2025 finden wieder die digitalen Bildungswochen statt! In dieser kostenlosen Fortbildungsreihe können schnell und einfach Online-Fortbildungen zum Thema Digitaler Unterricht besucht werden. Was sind die digitalen Bildungswochen? Die digitalen Bildungswochen sind das größte Online-Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum! Es wird von zertifizierten Apple „Authorised Education Specialists“ durchgeführt und richtet sich an alle Lehrkräfte …

Kinderschutz im Internet
Blog digitale Grundbildung Tipps und Tricks

Wie schütze ich mein Kind im Internet?

Das Internet ist ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Schon in jungen Jahren nutzen sie Smartphones, Tablets, Laptops oder Spielkonsolen, um zu spielen, zu lernen oder mit Freunden zu kommunizieren. Doch das Internet birgt auch Risiken. Kinder können auf ungeeignete Inhalte stoßen, Opfer von Cybermobbing oder Cybergrooming werden oder unbewusst hohe Kosten …

mukken
App-Tipps Blog Unterrichtshilfen

mukken Theory: Vertiefe dein Musikwissen online!

Musiktheorie kann einschüchternd sein. Tonleitern, Akkorde, Intervalle – es scheint eine ganz eigene Sprache zu sein. Der Musiktheorie Online Kurs von mukken.com bietet deshalb eine Plattform, die das Lernen der Musiktheorie zugänglich und sogar unterhaltsam macht! Was ist mukken Theory? mukken Theory ist eine Plattform, die sich auf das strukturiertes Lernen der Musiktheorie spezialisiert hat. …