App-Tipps

ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule

Kaum ein anderes Thema erregt momentan mehr Aufmerksamkeit im Bildungswesen als das Thema ChatGPT. Die künstliche Intelligenz bietet sowohl große Chancen, aber auch Risiken für die Nutzung im Unterricht. Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein kostenloser Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) beruht. Entwickelt wurde die Software vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI. Der Bot wurde im […]

ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule Read More »

Übe Mathe mit ModusOperandi!

Die Mathe-App ModusOperandi erweist sich als echter Geheimtipp für den digitalen Matheunterricht in der Sekundarstufe 1 und 2. Was die App so besonders macht und wie sie genau funktioniert, erfährst du jetzt. Worum gehts? Es gibt mittlerweile zahlreiche, gute und brauchbare Apps für den digitalen Unterricht. Auf meinem Blog habe ich bereits einige getestet und

Übe Mathe mit ModusOperandi! Read More »

Freeform: Das neue digitale Whiteboard

Mit seiner neuen und kostenlosen App Freeform will Apple kreatives Brainstorming und Zusammenarbeiten ermöglichen. Die App ist ab sofort für iPhone, iPad und Mac verfügbar und bietet interessante, neue Möglichkeiten für den schulischen iPad-Einsatz. Worum gehts? Seit dem neuesten Update auf iOS 16.2, iPadOS 16.2 oder macOS Ventura 13.1 kann man die neue Apple Freeform

Freeform: Das neue digitale Whiteboard Read More »

Erstelle einen QR-Code mit der App Kurzbefehle!

Um einen QR-Code zu erstellen braucht man nicht unbedingt eine Browsererweiterung oder ein eigene Website. Es geht am iPad auch ganz einfach mit der App Kurzbefehle. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du hier. Was ist ein QR-Code überhaupt? Die Abkürzung „QR“ steht für „Quick Response“, also auf Deutsch „schnelle Antwort“. Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Code,

Erstelle einen QR-Code mit der App Kurzbefehle! Read More »

Erstelle Zeichnungen mit Keynote!

Um einfache Zeichnungen am iPad zu erstellen ist keine separate, teure Zeichen-App notwendig! Alles was man dafür braucht, ist die App Keynote! Außerdem werden bei meiner Methode auch gleich alle Zeichnungen gespeichert und es kann ganz einfach eine Art Kunst-Portfolio erstellt werden. Keynote ist eine meiner Lieblings-App am iPad. Ich gestalte z.B. schon seit vielen

Erstelle Zeichnungen mit Keynote! Read More »

Classroomscreen: Der Allround-Unterrichtshelfer

Der „Classroomscreen“ ist ein praktisches Unterrichts-Management-Tool, das sich kinderleicht bedienen lässt. Es bereichert den Unterricht in jedem Fach und alles was man dafür braucht, ist eine Internetverbindung und ein Beamer! Was ist der „Classroomscreen“? Der „Classroomscreen“ ist eine kostenlose Webanwendung von Laurens Koppers, einem niederländischen Lehrer. Die Anwendung wird einfach zu Beginn jeder Stunde im

Classroomscreen: Der Allround-Unterrichtshelfer Read More »

VR-Spieletest zu Townsmen VR

Das VR-Spiel Townsmen VR hat mich auf Anhieb in seinen Bann gezogen und sehr begeistert. Das Spiel ist eine “Siedler“-Simulation in VR und somit der wahr gewordene Traum für jeden Simulationsfan. Ich habe das Spiel ausführlich getestet. Was ist Townsmen VR? Townsmen VR ist ein VR-Spiel des deutschen Videospielentwicklers HandyGames mit Standort in Giebelstadt. Im

VR-Spieletest zu Townsmen VR Read More »

Geschichtsunterricht

Die besten Web-Tipps für den Geschichtsunterricht

Der Unterricht in den sogenannten Nebenfächern bietet sich besonders gut für den iPad-Einsatz an. Der Geschichtsunterricht bildet hier natürlich keine Ausnahme. Deshalb stelle ich nun sechs kostenlose Apps und appähnliche Webanwendungen vor, die sich besonders gut für den Unterricht im Fach Geschichte eignen. Levrai.de – Geschichte Das Online-Portal Online lernen „Levrai“ bietet zahlreiche interaktive Übungen

Die besten Web-Tipps für den Geschichtsunterricht Read More »

SchuBu

SchuBu – das interaktive Schulbuch!

Wo die etablierten Schulbuchverlage nur sehr langsam auf den digitalen Umbruch in der Schule reagieren ist SchuBu schon viel weiter. Das kostenlose, digitale Schulbuch bietet interaktive Übungen für die verschiedensten Fächer und wird stetig erweitert. Was ist „SchuBu“? “SchuBu” ist eine Art interaktives digitales Schulbuch für verschiedene Fächer. Die Seite ist mit jedem Webbrowser zu

SchuBu – das interaktive Schulbuch! Read More »

Zertifizierte Lern-Apps für den Unterricht

Zertifizierte Lernapps sollen Lehrpersonen dabei helfen, passende Lern-Apps für ihren digitalen Unterricht zu finden. Die Auswahl und Zertifizierung übernimmt in Österreich der OeAD. Was es mit der Zertifizierung auf sich hat, erkläre ich nun genauer. Was ist der OeAD? Der OeAD ist Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Die Agentur gibt es bereits seit sechzig

Zertifizierte Lern-Apps für den Unterricht Read More »