interaktiv

Was sind eduki Interactives?

eduki Interactives ermöglichen einen zeitgemäßen, digitalen Unterricht. Sie sind eine interaktive Art des Lernens, die traditionelle Unterrichtsmethoden ergänzt und bereichert. Doch was genau macht eduki Interactives aus und wie kann man den Lernprozess damit verbessern? Was sind eduki Interactives? eduki Interactives sind digitale, interaktive Lernmaterialien, die auf der Plattform von eduki angeboten werden. Sie bestehen […]

Was sind eduki Interactives? Read More »

KI-Spiele für den Unterricht

KI ist gekommen, um zu bleiben! Umso wichtiger ist es, dass sich Lehrkräfte Möglichkeiten überlegen, mit dieser neuen Technologie umzugehen und Schüler*innen an diese Thematik heranzuführen. Dabei können einfache KI-Spiele bzw. Webseiten helfen, die einen guten und vor allem niederschwelligen Zugang bieten. Hier stelle ich meine Lieblingstools für meinen Unterricht vor. Thispersondoesnotexist Der Name der

KI-Spiele für den Unterricht Read More »

Bildungswochen

Bildquelle: Bildungswochen

Digitale Bildungswochen 2024

Auch 2024 finden wieder die digitalen Bildungswochen statt! In dieser kostenlosen Fortbildungsreihe können schnell und einfach Online-Fortbildungen zum Thema iPad-Unterricht besucht werden. Was sind die digitalen Bildungswochen? Die digitalen Bildungswochen sind das größte Online-Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum! Es wird von zertifizierten Apple „Authorised Education Specialists“ durchgeführt und richtet sich an alle Lehrkräfte –

Digitale Bildungswochen 2024 Read More »

Comics

Bildquelle: Comics

Erstelle Comics in Gruppenarbeit!

Bei diesem Kunstprojekt erstellen die Schüler*innen in 3er- oder 4er-Gruppen eigene Comics. Mithilfe der vorbereiteten Comic-Panels der Präsentation, die als Keynote- und PowerPoint-Präsentation erhältlich ist, entstehen so individuelle, tolle Comics. Worum geht‘s? Bei diesem Kunstprojekt zu den Themen Storytelling, Bildgeschichten und Comics gibt es für die Schüler*innen einiges zu tun! Nachdem sie in Gruppen eingeteilt

Erstelle Comics in Gruppenarbeit! Read More »

Stelle ein bekanntes Museum vor!

Bei diesem Kunstprojekt suchen die Kinder selbstständig nach bestimmten Informationen zu einem bekannten Museum. Mithilfe der vorbereiteten Folien der Präsentation, die als Keynote- und PowerPoint-Präsentation erhältlich ist, entstehen so tolle, digitale Portfolios zu den verschiedensten Museen weltweit. Worum geht‘s? Bei diesem Kunstprojekt zum Thema Kunstgeschichte gibt es für die Schüler*innen einiges zu tun! Es müssen

Stelle ein bekanntes Museum vor! Read More »

Stelle eine*n berühmte*n Künstler vor!

Bei diesem Kunstprojekt suchen die Kinder selbstständig nach bestimmten Informationen zu einem berühmten Künstler oder einer Künstlerin. Mithilfe der vorbereiteten Folien der Präsentation, die als Keynote- und PowerPoint-Präsentation erhältlich ist, entstehen so eine tolle, digitale Portfolios zu den verschiedensten Künstler*innen. Worum geht‘s? Bei diesem Kunstprojekt zum Thema Kunstgeschichte gibt es für die Schüler*innen einiges zu

Stelle eine*n berühmte*n Künstler vor! Read More »

Finde Bilder zur Farbenlehre!

Bei diesem Kunstprojekt suchen die Kinder selbstständig nach vorgegebenen Bildern im Internet. Mithilfe der Platzhalterbilder werden die Bilder dann in eine Keynote-Präsentation bzw. PowerPoint-Präsentation eingefügt. Worum geht‘s? Bei diesem Kunstprojekt zum Thema Farbtheorie gibt es für die Schüler*innen eingiges zu tun! Insgesamt müssen 25 Bilder im Internet gefunden werden. Dabei hilft eine Keynote- bzw. PowerPoint-Präsentation

Finde Bilder zur Farbenlehre! Read More »

KI-Bildgeneratoren

Bildquelle: KI-Bildgeneratoren

Wie funktionieren KI-Bildgeneratoren?

Die bemerkenswerten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz haben uns in eine Ära geführt, in der Computer nicht nur Daten verarbeiten, sondern auch kreative Aufgaben wie das Erstellen von Bildern übernehmen können. In diesem Artikel werden wir tiefer in die Funktionsweise von KI-Bildgeneratoren eintauchen, von der Erschaffung von Bildern bis hin zu rechtlichen Überlegungen und bewährten

Wie funktionieren KI-Bildgeneratoren? Read More »

Digitaler Rechtschreibtrainer des ÖBV

Der Online-Rechtschreibtrainer des Bundesverlages ÖBV bietet eine tolle, kostenlose Möglichkeit um individuell die deutsche Rechtschreibung zu trainieren. Das Programm kann problemlos mit jedem Endgerät über einen Webbrowser aufgerufen werden. Was kann der Rechtschreibtrainer? Mit dem digitalen Rechtschreibtrainer üben Schülerinnen und Schüler individualisiert, effektiv, altersgemäß und selbstständig die grundlegenden Rechtschreibthemen. Didaktisch sinnvolle Übungen garantieren die sichere

Digitaler Rechtschreibtrainer des ÖBV Read More »

Sitzplan-Erstellung leicht gemacht!

Mit dieser Excel-Datei kann problemlos ein neuer Sitzplan/neue Sitzordnung für die Klasse erstellt werden! In meiner Funktion als klassenführender Lehrer erhalten meine SchülerInnen regelmäßig (monatlich) einen neuen Sitzplan von mir. Worum gehts? Jede klassenführende Lehrkraft kennt das Problem: Der Sitzplatz-Wechsel ist immer ein Drama! Trotzdem ist es sehr sinnvoll, einen regelmäßigen Sitzplatz-Wechsel im Laufe des

Sitzplan-Erstellung leicht gemacht! Read More »