Thomas Felzmann

Sneakers-Design – gestalte deinen Schuh!

Produktdesign spielt in unser aller Leben eine sehr wichtige Rolle! Besonders unsere Kinder haben einen starken Bezug zu Mode und besonders Sneakers und deren Markendesigns. Genau darum geht es bei diesem Thema! Jedes Kind erstellt sich einen individuellen, neuen Sneaker! Themenbereich: Zeichnung Technik: Bunt- bzw. Filzstifte Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 […]

Sneakers-Design – gestalte deinen Schuh! Read More »

Getränkedose

Bildquelle: Getränkedose

Gestalte eine eigene Getränkedose

Produktdesign spielt in unser aller Leben eine sehr wichtige Rolle! Besonders unsere Kinder haben einen starken Bezug zu Softdrinks und Energiedrinks und deren Markendesigns. Genau darum geht es bei diesem Thema! Jedes Kind erstellt sich eine individuelle, neue Getränkedose! Infos zum Kunstprojekt: Themenbereich: Zeichnung Technik: Bunt- bzw. Filzstifte Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen

Gestalte eine eigene Getränkedose Read More »

Kunstunterricht

Bildquelle: Kunstunterricht

Ist Kunstunterricht wichtig?

Die Frage, ob der Kunstunterricht wichtig ist oder warum es ihn überhaupt gibt, habe ich im Laufe meiner bisherigen beruflichen Karriere schon oft gehört. Wahrscheinlich kennt jede Kunstlehrerin und jeder Kunstlehrer das Problem. Mit kaum einem anderen Fach können die Kinder oft so wenig anfangen, wie mit dem Fach Kunst. Mich persönlich treffen Fragen, nach

Ist Kunstunterricht wichtig? Read More »

Fisch Fensterbild

Kunstprojekt: Fisch-Fensterbilder

Mit diesen tollen Fisch-Fensterbildern werden die Fensterscheiben deines Klassenzimmers zum Aquarium! Das Bastelprojekt begeistert Alt und Jung gleichermaßen! Infos zum Kunstprojekt Worum geht‘s? Dieses Bastelthema ist gar nicht so einfach, wie es aussieht. Es erfordert einiges an Geschicklichkeit und Ausdauer, um diese effektvollen Fensterbild-Fische zu erstellen. Auch der Materialaufwand dafür ist nicht zu unterschätzen. Bei

Kunstprojekt: Fisch-Fensterbilder Read More »

Infopräsentation: Rastertechnik – einfach erklärt!

Mithilfe der Rastertechnik kann man jedes beliebige Motiv maßstabsgetreu vergrößern oder verkleinern! Bereits die Künstler der Renaissance, wie beispielsweise Michelangelo nutze diese Technik, als er sein weltberümtes Deckengemälde in der sixtinischen Kapelle malte! Worum geht‘s? In meiner Präsentation kann den Schüler*innen genau vorgezeigt werden, wie die Rastertechnik bei jedem beliebigen Motiv angewendet werden kann. In

Infopräsentation: Rastertechnik – einfach erklärt! Read More »

Interaktives Arbeitsblatt: Übe as 1 x 1!

Dieses digitale Arbeitsblatt mit Selbstkontrolle zeigt den Schüler*innen sofort an, ob die Eingabe korrekt ist (grünes Kästchen) oder ob die Eingabe falsch ist (rotes Kästchen). Das heißt, dass die Schüler*innen die Aufgaben so lange probieren müssen, bis die Anzeige grün wird, also die Antwort korrekt ist. Das Paket beinhaltet: Dieses Arbeitsblatt kann beliebig verändert und

Interaktives Arbeitsblatt: Übe as 1 x 1! Read More »

ipads in der unterstufe

Bildquelle: ipads

iPads in der Unterstufe – welche Vorteile gibt es?

iPads bereits in der Unterstufe einzusetzen bietet zahlreiche Vorteile. Denn Kinder brauchen so früh wie möglich eine sinnvolle Medienerziehung und müssen auch den Umgang mit technischen Geräten erlernen. Am einfachsten geht das mit einem Tablet. Welche Vorteile es speziell bei iPads gibt, erkläre ich hier! Warum Apple-Technologie den entscheidenden Vorteil bietet Seit mittlerweile 11 Jahren

iPads in der Unterstufe – welche Vorteile gibt es? Read More »

Kunstprojekt: Op-Art City

Bei diesem Kunstprojekt stehen die Themen Op-Art und Zentralperspektive im Vordergrund. Statt einer klassischen Stadt- oder Landansicht werden hier Gebäude von oben gezeigt. Dadurch entsteht ein sehr interessantes Bild, das sich auch gut als Klassendeko eignet. Themenbereich: Zeichnung Technik: Bunt- bzw. Filzstifte Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 /

Kunstprojekt: Op-Art City Read More »