Besonders im Unterricht der Unterstufe lohnt es sich sehr, sich mit der Mal- und Lebensweise von großen Künstler*innen der Geschichte und Gegenwart auseinanderzusetzen. Im Kunstunterricht hat die Lehrperson im Allgemeinen ziemlich freie Hand, was das die Themen betrifft. Meistens wird auf die aktuelle Jahreszeit bzw. kommende Feiertage, wie z.B. der Muttertag oder Ostern und Weihnachten, …
Eduki-Material
tolles Hundertwasser-Ausmalbild
Der Künstler Friedensreich Hundertwasser ist einer der bekanntesten Künstler Österreichs und war bekannt für seine abstrakte, bunte und fantasievolle Malweise. Seine Kunst eignet sich ideal für den Einsatz im Kunstunterricht. Obwohl Hundertwassers Bilder auf den ersten Blick sehr einfach wirken, erfordert das Erstellen eines Bildes in diesem Stil doch einiges an Überlegungen. Ich habe dazu …
fantastische 3D-Op-Art Illusion
Op-Art eignet sich hervorragend für den Kunstunterricht. Darüber, was Op-Art überhaupt ist, habe ich bereits HIER einen Artikel geschrieben. Diese 3D-Illusion ist nur eine der vielen Möglichkeiten, die die Op-Art zu bieten hat. Themenbereich: Zeichnung Technik: Bunt- bzw. Filzstifte Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 1-2 …
interaktives Arbeitsblatt: Multiplikation und Division mit 10, 100 und 1000
Dieses digitale und interaktiven „Arbeitsblatt“ mit Selbstkontrolle zum Thema „Multiplikation und Division mit 10, 100 und 1000“ eignet sich ideal für deinen digitalen Mathematikunterricht! Es zeigt den SuS sofort an, ob die Eingabe korrekt ist (grünes Kästchen) oder ob die Eingabe falsch ist (rotes Kästchen). Die Datei wird den Schüler*innen einfach per Airdrop geschicht oder …
Fakt oder Fake – Österreich-Edition!
Dieses Arbeitsblatt meiner Fakt-oder-Fake-Serie kann sowohl ausgedruckt, als auch interativ am Tablet oder Handy (mit dem Adobe Reader) ausgefüllt werden! Enthalten ist eine Word-Version und PDF-Version (inkl. Lösung) und eine interaktive Version. Dieses Arbeitsblatt ist die Österreich-Edition dieser Reihe! Es geht darum, dass die Schüler*innen Statements zum Thema Österreich auf den Wahrheitsgehalt überprüfen. Die Fragen …
Architektur Teil 3: interaktives Arbeitsblatt
Dieses Arbeitsblatt bildet den Abschluss meiner Reihe zu den Unterrichtsfilmen „Nie wieder keine Ahnung – Architektur“. Diese Videos sind über den beigefügten QR-Code oder Link abrufbar. Meine Frage beziehen sich direkt auf die Aussagen im 30-minütigen Film. Dieses Arbeitsblatt ist der 3. Teil meiner Arbeitsblatt-Serie zum Thema Architektur. Bei diesem Teil geht es um die …
Fakt oder Fake – Deutschland
Bei meiner interaktiven Arbeitsblatt-Reihe „Fakt oder Fake“ geht es darum, herauszufinden, ob die angegebenen Fakten der Wahrheit entsprechen oder nicht. Bei diesem Arbeitsblatt geht es um Deutschland! Die Arbeitsblätter eignen sich ideal als Flipped Classroom-Aufgaben und können von den Schüler*innen völlig selbstständig bearbeitet werden. Dabei werden der Umgang mit Internet-Suchmaschinen, dem Webbrowser und Informationen und Quellen …
Kunst im Stil von Piet Mondrian
Mit meinem Materialpaket zum Thema „Abstrakte Kunst – Tiere im Stil von Piet Mondrian“ erstellen deine Kids im Kunstunterricht tolle Tierbilder, die das unvergleichliche Design von Mondrian beinhalten. Kindern das Thema „abstrakte Kunst“ beizubringen ist gar nicht so einfach. Die meisten Kids können mit dem Thema nicht wirklich viel anfangen. Da kommen dann ganz oft …
Übe die Längenmaße interaktiv!
Dieses digitale Arbeitsblatt mit Selbstkontrolle zum Thema „Längenmaße“ zeigt den SuS sofort an, ob die Eingabe korrekt ist (grünes Kästchen) oder ob die Eingabe falsch ist (rotes Kästchen). Die Datei wird den Schüler*innen einfach per Airdrop geschicht oder über eine Lernplattform wie z.B. Google Classroom oder EDHU, zugänglich gemacht. Die Kinder öffnen die Datei dann …
Kunstprojekte als Präsentationen?
Wenn ich in einem einzigen Satz zusammenfassen müsste, was das Um und Auf des Kunstunterrichts ist, dann wäre es folgender: Es kommt auf die Art und Weise der Darbietung eines Kunstprojektes an!