malen

abstrakt

Abstraktes Kunstwerk in Tonwerten

Bei diesem Kunstprojekt erstellt jedes Kind ein eigenes, abstraktes Kunstwerk in verschiedenen Grautönen. Bei diesem Projekt steht das Thema „Farbenmischen mit Deckfarben“ und die Verwendung von Deckweiß im Vordergrund. Themenbereich: Gemälde Technik: Deckfarben Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 – anspruchsvoll empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 2 Stunden Materialaufwand: gering Das Besondere an […]

Abstraktes Kunstwerk in Tonwerten Read More »

Lieblingsspruch

Gestalte deinen Lieblingsspruch!

Bei diesem Kunstprojekt erstellt jedes Kind ein eigenes, buntes Spruchbild mit seinem Lieblingsspruch oder Lieblingszitat mit Deckfarben oder Filzstiften. Bei meinen Schüler*innen kommt dieses Projekt immer ganz besonders gut an. wichtige Infos Themenbereich: Gemälde Technik: Deckfarben oder Bunt-/Filzstifte Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 2 Stunden

Gestalte deinen Lieblingsspruch! Read More »

Weihnachtsfenster

Male ein stimmungsvolles Weihnachtsfenster!

Das Thema Weihnachten wird in meinem Kunstunterricht auf ganz unterschiedliche Art und Weise umgesetzt. Als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest erstellen die Kinder bei diesem Kunstprojekt ein stimmungsvolles Weihnachtsfenster mit ihren Deckfarben! Technik: Deckfarben Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 2-3 Stunden Materialaufwand: wenig Dieses Kunstprojekt vereint

Male ein stimmungsvolles Weihnachtsfenster! Read More »

Landschaft

Landschaft in warmen und kalten Farben

Bei diesem Kunstprojekt erstellt jedes Kind eine eigene fantastische Landschaft, in dem sowohl warme, als auch kalte Farben eine große Rolle spielen. Ein pastoser Farbauftrag sorgt dabei für eine kräftige Farbwirkung und Lebendigkeit des Bildes. Infos zum Kunstprojekt Themenbereich: Gemälde Technik: Deckfarben Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8

Landschaft in warmen und kalten Farben Read More »

Luft- und Farbperspektive

Was ist die Farbperspektive?

Die Farbperspektive ist vor allem in der Landschaftsmalerei unverzichtbar. Sie wird meist in Kombination mit der Luftperspektive angewandt. Bei beiden Perspektiven geht es darum, dass Farben grundsätzlich nie isoliert betrachtet werden, sondern immer nur in Relation zu den ihnen umgebenden Farben wahrgenommen werden. Landschaftsmaler*innen machen sich genau das zu Nutze! Bevor man jedoch das Konzept

Was ist die Farbperspektive? Read More »

Wo ist DEIN Wanderer?

Bei diesem Kunstprojekt stellt sich jedes Kind die Frage, auf welche faszinierende Landschaft der eigene Wanderer blicken sollen. Im Vordergrund wird der Wanderer (enthalten als Vorlage zum Ausschneiden oder Abpausen) platziert. Der Hintergrund wird mit Deck- oder Acrylfarben gemalt. Themenbereich: Gemälde Technik: Deckfarben, Acrylfarben, Gouachen Schwierigkeitsgrad: 2 von 5 – einfach empfohlen für Klassenstufe: 6 /

Wo ist DEIN Wanderer? Read More »

Farbkreis Auge

Gestalte ein tolles Farbkreis-Auge

Das Thema Farbkreis wird in meinem Kunstunterricht auf ganz unterschiedliche Art und Weise umgesetzt. Das Wissen über Farben und die Farbenlehre sollte aufeinander aufbauend sein. Deshalb ist es empfehlenswert erstmals in den unteren Klassen, der Einfachheit halber, mit dem 6-teiligen Farbkreis zu beginnen und dann mit den „höheren“ Klassen den 12-teiligen Farbkreis nach Itten zu

Gestalte ein tolles Farbkreis-Auge Read More »

Was ist hinter der Tür?

Das Kunstprojekt “Was ist hinter der Tür” kann mit jeder Klasse durchgeführt werden. Es fasziniert die Kinder in jeder Altersgruppe unabhängig von den Zeichenfähigkeiten der Kinder kommen dabei immer tolle, überraschende Ergebnisse heraus! Themenbereich: Grafik Technik: Bunt- bzw. Filzstiftzeichnung + Bastelarbeit Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 – mittelmäßig empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 Zeitaufwand: ca.

Was ist hinter der Tür? Read More »

Banyan-Tree

Bei diesem farbenfrohen Kunstprojekt gestalten deinen Schüler*innen mit Ölkreiden tolle Banyan-Bäume bei Sonnenuntergang! Themenbereich: Malerei + Bastelarbeit Technik: Ölkreidenmalerei + Scherenschnitt Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 – anspruchsvoll empfohlen für Klassenstufe: 6 / 7 / 8 Zeitaufwand: ca. 3-4 Stunden Materialaufwand: hoch Dieses Kunstprojekt eignet sich hervorragend, um ein ungewöhnliches Medium im Kunstunterricht auszuprobieren: Ölpastellkreiden. Dieses

Banyan-Tree Read More »