Momentan ist der Chatbot ChatGPT von OpenAI immer noch Gesprächsthema Nummer Eins wenn es um das Thema Künstliche Intelligenz geht. Doch die Nutzung von KI im Alltag wird immer mehr zur Normalität. Obwohl die Idee nicht neu ist, hat sich in den letzten Jahren ein enormes Wachstum ergeben. KI- und maschinelles Lernen sind leistungsstarke Technologien, …
Tipps und Tricks
Apps für ukrainische Schüler*innen
Apps zum Deutschlernen bieten ukrainischen Schüler*innen eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen. Ich habe die besten davon getestet und möchte sie jeder Schule mit ukrainischen Kindern und Jugendlichen ans Herz legen! An meiner Schule befinden sich aktuell einige ukrainische Schüler*innen. Sie verwenden einige hilfreiche, kostenlose Apps zum Deutschlernen und üben damit …
ChatGPT: Wie sollten Schulen damit umgehen?
ChatGPT ist aktuell immer noch das Thema Nummer Eins im Bildungswesen. Viele Schulen fragen sich, wie sie mit der neuen Technologie am besten umgehen sollen. Die Möglichkeiten und Risiken der KI habe ich bereits in diesem Artikel erläutert. Hier möchte ich nun meine persönlichen Gedanken zum Einsatz von ChatGPT in der Schule erklären. Die Nutzung …
ChatGPT: Möglichkeiten und Risiken für die Schule
Kaum ein anderes Thema erregt momentan mehr Aufmerksamkeit im Bildungswesen als das Thema ChatGPT. Die künstliche Intelligenz bietet sowohl große Chancen, aber auch Risiken für die Nutzung im Unterricht. Was ist ChatGPT? ChatGPT ist ein kostenloser Chatbot, der auf künstlicher Intelligenz (KI) beruht. Entwickelt wurde die Software vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI. Der Bot wurde im …
Übe Mathe mit ModusOperandi!
Die Mathe-App ModusOperandi erweist sich als echter Geheimtipp für den digitalen Matheunterricht in der Sekundarstufe 1 und 2. Was die App so besonders macht und wie sie genau funktioniert, erfährst du jetzt. Worum gehts? Es gibt mittlerweile zahlreiche, gute und brauchbare Apps für den digitalen Unterricht. Auf meinem Blog habe ich bereits einige getestet und …
Erstelle einen QR-Code mit der App Kurzbefehle!
Um einen QR-Code zu erstellen braucht man nicht unbedingt eine Browsererweiterung oder ein eigene Website. Es geht am iPad auch ganz einfach mit der App Kurzbefehle. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du hier. Was ist ein QR-Code überhaupt? Die Abkürzung „QR“ steht für „Quick Response“, also auf Deutsch „schnelle Antwort“. Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Code, …
Podcasts zum Thema Schule
Hier stelle ich meine fünf Lieblings-Podcasts zum Thema Schule und Bildung vor.
Erstelle Zeichnungen mit Keynote!
Um einfache Zeichnungen am iPad zu erstellen ist keine separate, teure Zeichen-App notwendig! Alles was man dafür braucht, ist die App Keynote! Außerdem werden bei meiner Methode auch gleich alle Zeichnungen gespeichert und es kann ganz einfach eine Art Kunst-Portfolio erstellt werden. Keynote ist eine meiner Lieblings-App am iPad. Ich gestalte z.B. schon seit vielen …
Classroomscreen: Der Allround-Unterrichtshelfer
Der „Classroomscreen“ ist ein praktisches Unterrichts-Management-Tool, das sich kinderleicht bedienen lässt. Es bereichert den Unterricht in jedem Fach und alles was man dafür braucht, ist eine Internetverbindung und ein Beamer! Was ist der „Classroomscreen“? Der „Classroomscreen“ ist eine kostenlose Webanwendung von Laurens Koppers, einem niederländischen Lehrer. Die Anwendung wird einfach zu Beginn jeder Stunde im …
Was passiert in einer Minute im Internet?
In 60 Sekunden passiert im Internet weltweit nicht viel? Weit gefehlt! Was alles in so einer kurzen Zeitspanne tagtäglich abläuft und welche Tätigkeiten Jugendliche und junge Erwachsene hauptsächlich im Internet ausführen erfährst du hier. Um welche Daten handelt es sich? Die Daten, auf die ich mich in diesem Artikel beziehe, stammen von Statista.com, einem Anbieter …