interaktiv

Mein digitales Medientagebuch!

Sich der eigenen Mediennutzung bewusst zu werden, ist die Grundlage für das Fach Digitale Grundbildung. Mein Medientagebuch in Form einer Numbers- bzw. Excel-Datei hilft deinen Schüler*innen dabei ihren Medienkonsum innerhalb einer Woche zu dokumentieren und zu reflektieren. Warum ist ein Medientagebuch sinnvoll? Digitale Medien zu nutzen ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit. Tagtäglich nutzen wir […]

Mein digitales Medientagebuch! Read More »

interaktives Kunstwerke-Quiz

Eine Auswahl der berühmtesten Kunstwerke der Welt zu kennen, ist ein wichtiger Bestandteil des Kunstunterrichts und der Allgemeinbildung! In meinem interaktiven Quiz können die Schüler*innen in Quizform 15 der bekanntesten Kunstwerke der Welt näher kennenlernen bzw. ihr Wissen darüber unter Beweis stellen! Worum geht`s? Wie eine interaktives Quiz in Präsentationsform grundsätzlich funktioniert, habe ich bereits

interaktives Kunstwerke-Quiz Read More »

App- und Linktipps für den Biologieunterricht

Der Unterricht in den sogenannten Nebenfächern bietet sich besonders gut für den iPad-Einsatz an. Der Biologieunterricht bildet hier natürlich keine Ausnahme. Deshalb stelle ich nun sechs kostenlose Apps und appähnliche Webanwendungen vor, die sich besonders gut für den Biologieunterricht eignen. Meine App-List zu brauchbaren Apps und Linktipps für das Fach Geografie findest du HIER. Bodenreise

App- und Linktipps für den Biologieunterricht Read More »

SchuBu

SchuBu – das interaktive Schulbuch!

Wo die etablierten Schulbuchverlage nur sehr langsam auf den digitalen Umbruch in der Schule reagieren ist SchuBu schon viel weiter. Das kostenlose, digitale Schulbuch bietet interaktive Übungen für die verschiedensten Fächer und wird stetig erweitert. Was ist „SchuBu“? “SchuBu” ist eine Art interaktives digitales Schulbuch für verschiedene Fächer. Die Seite ist mit jedem Webbrowser zu

SchuBu – das interaktive Schulbuch! Read More »

Minecraft

Bildquelle: Minecraft

Minecraft für den Unterricht?!

Videospiele im Unterricht? Das geht gar nicht! Diese Einstellung haben leider nach wie vor noch viele Eltern, aber auch Lehrerkolleg*innen. Das Spiel Minecraft und ganz besonders die „Education“-Version davon bietet aber ernorm viele Möglichkeiten für den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe 1, aber auch bereits in der Primarstufe. Was ist Minecraft überhaupt? Das Spiel Minecraft

Minecraft für den Unterricht?! Read More »

Kennst du die bekanntesten Bauwerke der Welt?

Jede Weltstadt hat ihre berühmten Bauwerke, die stellvertretend für die Stadt und das Land stehen! In meinem interaktiven Quiz können die Schüler*innen in Quizform 15 der bekanntesten Bauwerke der Welt näher kennenlernen bzw. ihr Wissen darüber unter Beweis stellen! Worum geht`s im interaktiven Quiz? Wie eine interaktives Quiz in Präsentationsform grundsätzlich funktioniert, habe ich bereits

Kennst du die bekanntesten Bauwerke der Welt? Read More »

Typing Club

Bildquelle: Typing Club

Tippen lernen mit Typing Club!

Auf einer Tastatur richtig tippen zu können ist heutzutage zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Um so wichtiger ist es darum, dass Kinder so früh wie möglich das Zehn-Finger-System beigebracht bekommen. Ich stelle hier eine Möglichkeit vor, die ich selbst in meinem iPad-Unterricht anwende – den Typing Club. Warum man das Zehn-Finger-System können muss Die Frage warum

Tippen lernen mit Typing Club! Read More »

Bauwerke

Bildquelle: Bauwerke

Kennst du die bekanntesten Bauwerke Wiens?

Jede Weltstadt hat ihre berühmten Bauwerke und so gibt es auch in Wien unzählige davon! In meinem interaktiven Quiz können die Schüler*innen in Quizform die 15 bekanntesten Bauwerke der österreichischen Hauptstadt näher kennenlernen bzw. ihr Wissen darüber unter Beweis stellen! Worum geht`s? Wie eine interaktives Quiz in Präsentationsform grundsätzlich funktioniert, habe ich bereits in diesem

Kennst du die bekanntesten Bauwerke Wiens? Read More »

beschreiben

Zeichnen – beschreiben – Pantomime!

Dieses Spiel kennt fast jeder: man muss einen Begriff entweder zeichnen, erklären oder pantomimisch dazustellen. Es ist ein Klassiker unter den Spieleaktivitäten im Klassenzimmer. Ich habe nun eine papierlose Variante dafür erstellt, die sich jederzeit einsetzen lässt und sogar beliebig erweiterbar ist! Worum geht`s genau? Bei der oben erwähnten Variante handelt es sich um eine

Zeichnen – beschreiben – Pantomime! Read More »

Rechtschreibung individuell online üben!

Es gibt unzählige Möglichkeiten online die deutsche Grammatik zu üben. So bietet z.B. die App ANTON eine tolle Möglichkeit dafür. Ganz anders sieht das allerdings beim Thema Rechtschreibung aus. Der Orthografietrainer schafft hier aber Abhilfe! Was ist der Orthografietrainer? Der Orthografietrainer ist eine kostenlose Webanwendung, die sich für die Klassenstufen 4 – 13 eignet. Die

Rechtschreibung individuell online üben! Read More »