Die App Daily Art hält, was der Name verspricht! Sie liefert jeden Tag ein berühmtes Kunstwerk und alle wichtigen Infos dazu. Warum deine SchülerInnen diese App verwenden sollten, erfährst du hier! Wie funktioniert die App Daily Art? Die Nutzung der App ist denkbar einfach. Sobald sie aus dem App Store (für Apple-Nutzer) oder dem Google …
interaktiv
Sitzplan erstellen leicht gemacht!
Mit diesem Tool kann problemlos ein neuer Sitzplan/neue Sitzordnung für die Klasse erstellt werden! In meiner Funktion als klassenführender Lehrer erhalten meine SchülerInnen regelmäßig (monatlich) einen neuen Sitzplan von mir. Worum gehts? Jede klassenführende Lehrkraft kennt das Problem: Der Sitzplatz-Wechsel ist immer ein Drama! Trotzdem ist es sehr sinnvoll, einen regelmäßigen Sitzplatz-Wechsel im Laufe des …
Was ist Augmented Reality?
Augmented Reality (AR) hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Doch was ist Augmented Reality überhaupt und welchen Sinn macht es, diese neue Technologie im Unterricht einzusetzen. Ich bin diesen Fragen hier auf den Grund gegangen. Begriffsklärung: Die deutsche Übersetzung von Augmented Reality ist „erweiterte Realität“. Computergenerierte, digitale Objekte und Inhalte werden …
15 AR-Apps für deinen Unterricht
Augmented-Reality im Unterricht einzusetzen, klang vor einigen Jahren noch wie Zukunftsmusik. Mittlerweile ist es, durch den Einsatz von Tablets und insbesonders von iPads, kinderleicht geworden. Ich habe 15 Augmented-Reality-Apps (AR-Apps) getestet und hier kurz zusammengefasst! Durch Klick auf die Links oder Bilder gelangt man direkt zur App im Appstore. Wenn du mehr über das Thema …
Die Bezirke Wiens – interaktives Arbeitsblatt
Bei meinem Arbeitsblatt zu den Bezirken Wiens ist der Name Programm! Die Lernenden recherchieren selbstständig die Namen und die geografische Lage der 23 Wiener Gemeindebezirke und schreiben die Lösungen direkt mit der Tastatur in die Textfelder der interaktiven Datei! Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über …
Die 15 besten Apps für den Kunstunterricht
Das iPad bietet für den Kunstunterricht unzählige brauchbare und meistens sogar kostenlose Apps! Ich habe hier die 15 besten Apps für den Kunstunterricht zusammengefasst! Ich habe im Laufe meiner bisherigen Arbeit als Kunstlehrer jede einzelne dieser Apps ausführlich getestet und kann sie besten Gewissens weiterempfehlen. Als wichtigste Regelung bei Apps gilt ganz allgemein: Weniger ist …
Anton – die ultimative Lernapp!
Mithilfe des Lernprogrammes ANTON können Unterrichtsinhalte einfach und problemlos zuhause oder im Unterricht geübt werden. Was ist Anton? ANTON ist eine Lern-App für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1-10! Sie deckt somit den Lehrstoff von zehn Schuljahren ab! Sie ist also sowohl für die Volksschule, als auch für die Unterstufe und sogar für die 9. …
interaktives Arbeitsblatt zu den Stammformen
Dieses digitale Arbeitsblatt mit Selbstkontrolle zum Grammatik-Thema „Stammformen“ eignet sich ideal für Einsatz im Deutschunterricht bzw. auch als Hausaufgabe. Worum gehts? Es zeigt den SuS nämlich sofort an, ob die Eingabe korrekt ist (grünes Kästchen) oder ob die Eingabe falsch ist (rotes Kästchen). Es korrigiert sich also selbst und eignet sich deshalb auch gut zum …
interaktives Arbeitsblatt: Multiplikation und Division mit 10, 100 und 1000
Dieses digitale und interaktiven „Arbeitsblatt“ mit Selbstkontrolle zum Thema „Multiplikation und Division mit 10, 100 und 1000“ eignet sich ideal für deinen digitalen Mathematikunterricht! Es zeigt den SuS sofort an, ob die Eingabe korrekt ist (grünes Kästchen) oder ob die Eingabe falsch ist (rotes Kästchen). Die Datei wird den Schüler*innen einfach per Airdrop geschicht oder …
Architektur Teil 3: interaktives Arbeitsblatt
Dieses Arbeitsblatt bildet den Abschluss meiner Reihe zu den Unterrichtsfilmen „Nie wieder keine Ahnung – Architektur“. Diese Videos sind über den beigefügten QR-Code oder Link abrufbar. Meine Frage beziehen sich direkt auf die Aussagen im 30-minütigen Film. Dieses Arbeitsblatt ist der 3. Teil meiner Arbeitsblatt-Serie zum Thema Architektur. Bei diesem Teil geht es um die …